Gewebte
Bänder von und bei Anneliese Bläse
Bändergeschichten
- Geschichtenbänder

Der Weg der
Heiligen drei Könige
Die
Geschichte der Weisen aus dem Morgenland,
aus denen die Legende
drei Könige gemacht hat,
steht
in der Bibel bei Matthäus im 2. Kapitel, Vers 1 - 12.
Im
Museumsführer von 1974 des Freilichtmuseums in Lillehammer, Norwegen,
entdeckte ich das schwarz-weiße Bild eines Wandteppichs von 1735,
auf
dem die Geschichte dargestellt ist.
Das
Randmuster dieses alten Teppichs brachte mich auf
die
Idee zu einem weihnachtlichen Tischband:
„DER WEG DER
HEILIGEN DREI KÖNIGE“
Endgestaltung


Beim Weben fiel mir ein:
Der
Weg der Heiligen 3 Könige, die dem Stern folgten, war sehr, sehr weit
und verlief durchaus nicht immer geradeaus.
Da sie aber Weise waren,
geriet ihnen das Auf und Ab, das Hin und Zurück und immer wieder
neu Anfangen
zu einem
wunderbaren Rhytmus. Das Band erinnert uns:
Folgst du dem Stern, wirst du dich nie wirklich
verlaufen.
In grauer Vorzeit vertrauten die Menschen bereits auf die
Sterne als Wegweiser. Sonst gäbe es keine Schifffahrt.
Der
Achterstern erscheint schon auf Ritzzeichnungen der Steinzeit. In
den ältesten bekannten Kulturen
stellte er ein Heils- und Hoffnungszeichen dar, etwas
worauf man sich unbedingt verlassen kann.
Webmuster
zum Achterstern
Das Band ist mit dem Ketteinzug 1
Grün, 1 Braun, 1
Gold... in einer Weiterentwicklung der litauischen 3-Farbenband-Technik
gewebt.
Da der braune "Weg" ohne
Unterbrechung durchläuft, musste
ich eben
tricksen. Das
Band ist 1,60 cm
lang und 4,2 cm breit.
An den Enden habe ich je 7 Zöpfe aus den
Kettfäden geflochten und mit zylindrischen Messingperlen verziert.
Dies ist das zweite Exemplar, welches ich gewebt habe. Beim
ersten war das Grün etwas
gedämpfter. Es war
kaum fertig,
da hat es mir jemand "abgeschnackt". Weil
das dunklere Grün alle war, habe ich das gleiche Muster noch
einmal gewebt,
in diesen Farben. Mir
hat das Erste besser
gefallen. Aber das hängt
nun
irgendwo in Bosau am Großen Plöner See.
weiter zu Litauisches 3-Farbenband
zurück
zu Bändergeschichten
zurück zur Startseite